Diese Menü dient dazu verschiedene interne Einstellungen zu tätigen.
Die Konfiguration E-Mail setzt den nötigen Einstellungen zum Versenden von E-Mails seitens der TreeDB.
Mit der Symbolleiste können Änderungen bezüglich des E-Mail-Servers gespeichert oder verworfen werden.
Das Kontrollkästchen SMTP-Schnittstelle aktiveren legt fest ob die E-Mail-Schnittstelle zur Verfügung steht, oder ob diese deaktiviert ist.
Das Eingabefeld Server repräsentiert die IP-Adresse oder den Host-Name des E-Mailservers
Das Eingabefeld Port legt die Port-Adresse, fest über der E-Mail-Server gemäß SMTP angesprochen wird.
Das Eingabefeld Benutzer legt fest mit welcher Kennung, in Namen welchen Benutzers, die E-Mail-Server gemäß SMTP versendet wird. Dies kann je nach Konfiguration des E-Mail-Server eine E-Mail-Adresse oder eine Benutzer Kennung sein.
Das Eingabefeld Passwort legt das Password für die Identifizierung des Benutzers gegenüber den E-Mail-Server fest.
Mit Hilfe der Schaltfläche E-Mail testen kann die aktuelle Konfiguration des E-Mail-Servers getestet werden.
Dier Konfigurationspunkt API-Schlüssel kennt aktuell nur den Schlüssel für die Google Maps-Schnittstelle.
Der Konfigurationspunkt externe Programme dient dazu das as Programm wkhtmltopdf zu konfigurieren, das den Inhalt eines Knotens in eine PDF umwandelt.
Das Kontrollkästchen PDF-Erzeugung per wkhtmltopdf aktiveren legt fest ob diese-Schnittstelle zur Verfügung steht, oder ob diese deaktiviert ist.
Das Eingabefeld wkhtmltopdf Pfad legt den Pfad zum ausführbaren Programm fest.
Das Eingabefeld wkhtmltopdf Ver. hinterlegt die Versionsnummer des Programms.
Die Einstellung Entwicklung die danzu die E-Mail-Einstellungen für einen Fehlerrport festzulegen.