Hilfe

Die Schaltfläche präsentiert (mit Schreibrechten) die Datenbankinformation mit weiteren Details/Tabs.


Der Tab Bearbeiten ermöglicht es Ihnen, diverse Details der Datenbank festzulegen.


Es können Name, alternativer Name und Beschreibung der Datenbank geändert werden. Ein Datenbankname muss eindeutig sein, das heißt, er darf nur einmal vergeben werden. Zwei Icons mit den Größen 100x100 und 16x16 Punkte, die die Datenbank repräsentieren, können über diesen Dialog geändert werden. 

Der Tab Bilder verwaltet Bilder, die global in der Datenbank gültig sind und die mit Hilfe des Makros $GLOBAL_IMAGE(IMAGE_NAME)innerhalb jedes Knoten referenziert werden können,

Öffnet den Dialog für das Hochladen von Bildern.
Öffnet ein Fenster zur Bearbeitung der Bilddaten.
Löscht die selektierten Bilder.

 

 Der Tab Makros dient dazu, Makros, die der Textsubstitution dienen, zu verwalten.

Legt ein neues Makro an.
Öffnet ein Fenster zur Bearbeitung des Makros.
Löscht die selektierten Makros

 

Makro LIVESTOCK als Beispiel:


Dieses komplexe, sprachabhängige Makro repräsentiert den Tierbestand in Form einer HTML-Tabelle. Die Wertesubstitution wird mit Hilfe der Template-Engine FreeMarker umgesetzt. Details zu den Makros entnehmen Sie der SDK-Dokumentation.

Ansicht des Makros nach der Wertesubsitution:

Der Tab Unterstützte Sprachen legt die Liste der von dieser Datenbank unterstützten Sprachen fest.