Was ist TreeDB?

TreeDB ist ein modulares Framework, mit dem einfach und schnell Datenbanken für das Intranet/Internet entwickelt werden können. Das Framework bietet dazu die nötigten Funktionen an: Modellierung, Suche, Darstellung und Verarbeitung der Daten. Zusätzlich wird jegliche Art von Code in der Datenbank gespeichert, um eine Synthese aus Datenbank und Applikation zu erreichen.

Dieser Beitrag geht auf die Unterstützung der Persistenz-Frameworks Hibernate, HibernateJPA, EclipseLink und OpenJPA in Kombination mit verschiedenen Datenbanken in Form einer Kompatibilitätsmatrix ein. Details zu dieser Thematik finden Sie hier.

TreeDB unterstützt die JPA-kompatible proprietäre Objekt-Datenbank ObjectDB (getestet mit Version 2.6.4), die nicht in der Matrix gesondert abgebildet ist, da diese ein Sonderfall in der Kombination aus Persistenz-Framework und Datenbank in einem ist.

Für die Tests wurde jeweils die Demodatenbank der Online-Version mit den verschiedenen Arten an Daten – Benutzerdaten, Text, Bilder und Filme – neu aufgebaut.

SQL-DatenbankDB-VersionJDBC-VersionHHJ EJOJ Lizenz
H2 1.4.185 - Open Source
Apache Derby 10.12.1.1 -   Open Source
HSQLDB 2.3.2 - 1 Open Source
MSSQL 2014 12 Version 4 proprietär
Oracle Express 11g 12.1.0.2 2 2 2 proprietär
IBM DB2 Express 10.1.2 4.19.26 3 proprietär
MySQL 5.6.27 5.1.37 Open Source
MariaSQL 10.0.22 1.3.2 4 Open Source
Postgres 9.4 9.4-1205 Open Source
sqlite-jdbc 3.8.11.2 - ! Open Source

 

ErläuterungBemerkung/Problem
H/HJ Hibernate/Hibernate JPA 5.0.4.Final
EJ EclipseLink JPA 2.6.1
OJ OpenJPA 2.4.0
1 java.sql.SQLDataException: data exception: string data, right truncation
2 java.sql.SQLException: ORA-01691: unable to extend lob segment
3 automatisches DROP bestehender Tabellen funktioniert nicht
4 nur funktionell mit einer MySQL-JDBC Anbindung
! experimentell, sqlite ist nicht multithreaded-fähig!